Rastenburg – 30-jähriges Jubiläum der Gesellschaft
Sie bauen Brücken zwischen Menschen Dreißig Jahre sind im Leben eines Menschen eine lange Zeit. Und wie lange sind sie für eine Gesellschaft? Für eine Gesellschaft zählen…
Sie bauen Brücken zwischen Menschen Dreißig Jahre sind im Leben eines Menschen eine lange Zeit. Und wie lange sind sie für eine Gesellschaft? Für eine Gesellschaft zählen…
Kleine Kreuzchen – große Herausforderung. Zu einem Buch passt am besten ein Leser. Und was kann einem Leser das Lesen erleichtern? Über dieses im Grund…
Geige und Laser statt Tulpen Man kann selbstverständlich den Frauen bei Kaffee und Süßigkeiten nett feiern. Aber man kann es auch anders, wenn man eine…
Uns verbindet der Kranz Um feiern zu dürfen, muss man zuerst arbeiten. Deswegen trafen sich am dritten Dezember 2024 fünfzehn Mitglieder der Gesellschaft der deutschen Minderheit…
Sie vergaßen die Soldaten nicht Gräber auf den Friedhöfen in Rastenburg, Groß Bajohren, Blaustein und Stettenbruch säuberten am 29. Oktober die Mitglieder der Gesellschaft der…
Was machen Pompons mit Erwachsenen? Beruhigende Spielzeuge, polnisch wyciszacze, haben die Aufgabe, Kindergartenkinder zur Ruhe zu bringen. Und welche therapeutischen Aufgaben haben sie gegenüber Erwachsenen?…
Gleiwitz wartet auf die Revanche Gleiwitz besuchte Rastenburg. Das war der erste derartige Besuch. herzlich, nett und lehrreich. Wird es aber eine Revanche geben? Wenn…
Schäferei – eine gute Idee für einen Ausflug Schäferei (Owczarnia) ist ein kleines, verloren in den Wäldern gelegenes Dorf etwa zehn Kilometer von Rastenburg. Dort…
Was für Lebkuchen haben die Rastenburger gebacken? Alle wissen, dass Rastenburger Lebkuchen, der fertige aus der Backmischung, sehr lecker ist. Hat angesichts dessen die Gesellschaft…
Kränze, Grabkerzen und… Pizza In diesem Jahr säuberten die Mitglieder der Gesellschaft der deutschen Minderheit in Rastenburg nicht nur den Friedhof in ihrer Stadt, sondern…