Verband der deutschen Gesellschaften in Ermland und Masuren

Angerburg – Mauersee

Deutsche Gesellschaft
von Stadt und Region Angerburg „Mauersee“

Adresse

Deutsche Gesellschaft von Stadt und Region Angerburg „Mauersee“
Niemieckie Stowarzyszenia Miasta i Rejonu Węgorzewo „Mamry”
ul. Pionierów 6
11-600 Węgorzewo

Öffnungszeiten

Dienstag: 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Freitag: 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
An anderen Tagen nach vorheriger telefonischer Absprache.

Kontakt

Tel. 0048 87 427 36 49
E-Mail: sn.wegorzewo@wp.pl

Gründung

Angerburg wurde als letzte deutsche Gesellschaft am 22. September 1995 registriert. Seit 20. Mai 1996 ist die Gesellschaft Mitglied im Dachverband VdV e.O.

Sitz

Die Gesellschaft hat ihre Geschäftsräume im Gymnasium in Angerburg.

Vorstand

Der Vorstand besteht aus 5 Personen. // Stand 2022.

Vorstandsmitglieder

  • Vorsitzende: Herta Andrulonis
  • Stellv. Vorsitzende: Helena Klukinska
  • Schatzmeisterin:Helena Szczepanczyk
  • Mitglied: Diana Dabrowska
  • Mitglied: Barbara Bielska

Ehemalige Vorstandsmitglieder

 19952000
VorsitzendeHerta AndrulonisHerta Andrulonis
Stellv. Vorsitzende:Eugeniusz KielchSzarlotte Husar
Schatzmeister:Krystyna JakubowskaKrystyna Jakubowska

Mitglieder

Seit der Gründung bis 1998 stiegen die Mitgliederzahlen bis auf 200 Mitglieder. In letzter Zeit sinken jedoch die Zahlen. Heute zählt die Gesellschaft 171 Mitglieder.

Aus dem Leben der Gesellschaft

In der Gesellschaft finden regelmäßig Treffen der Mitglieder statt. Zu Weihnachten gibt es eine Weihnachtsfeier für Senioren und die Kinder werden mit Süßigkeiten und Geschenken überrascht.

Stand 2022 – Die letzten fünf Jahre waren für diese Gesellschaft eine Zeit der geringen Aktivität. Außer routinemäßigen wöchentlichen Treffen und Adventstreffen tat sich in ihr nicht viel. Als einzige Organisation in der Region kümmert sie sich um die Sozialstation der Johanniter. In der letzten Zeit wurde jedoch ihre Vorsitzende geehrt. Im Jahr 2015 zeichnete die Landsmannschaft Ostpreußen sie mit dem Goldenen Ehrenabzeichen für die Arbeit für die Bewahrung des kulturellen Erbes aus. Im Oktober 2016 nahm sie während der feierlichen Inauguration des Kulturjahres in Allenstein den Preis des Marschalls der Woiwodschaft Ermland-Masuren im Bereich Kultur für die Verbreitung und den Schutz von Kulturgütern entgegen. Herta Andrulonis ist darüber hinaus Ehrenbürgerin von Angerburg.

Einrichtungen

 Die Gesellschaft hat eine Bibliothek, ein schön eingerichtetes Büro und einen Begegnungssaal.

Beiträge aus Angerburg

    Skip to content