Mitteilungsblatt
Redaktion
Chefredakteur - Lech Kryszałowicz
Übersetzungen - Uwe Hahnkamp
Die Zeitschrift MITTEILUNGSBLATT wird dank der Zuwendung des Minister für Inneres und Verwaltung und des Generalkonsulats der BRD in Danzig herausgegeben.
Herausgeber
Verband der deutschen Gesellschaften in Ermland und Masuren
ul. Kopernika 13/4
10-510 Olsztyn, Polen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Beiträge, die auf unserer Seite publiziert werden, geben die persönlichen Meinungen der Sprechenden und Publizisten wieder. Sie entsprechen nicht der Meinung des VdGEM.
In dieser Aufgabe
13 Frauenburg. Mord am Bischop von Ermland
14 Woche des deutschen Filmes 2021
16 Der Alptraum der Ereignisse des Jahres 2021
In dieser Aufgabe
3 Heilsberg. Preise für junge Schauspieler
6 Bartenstein. Werkstatt 3D
16. Allenstein. Polen, Deutschland und Europa. Gesprach mit Olgerd Łukaszewicz
In dieser Ausgabe
9 Malleczewen. Große Menschen aus einem kleinen Dorf
13 Allenstein. Sprechen für das Radio
14 Braunsberg. Liebesbriefe aus dem Gemeindeamt
In dieser Aufgabe
4 Heilsberg. Pfarrer-Bucholz-Rondo
8. Region. Deutschklub neu
16-17 Region. Niedergang der Masuren
In dieser Aufgabe
3 Gdingen. 75. Jahrestag der Groβten Meeretragediödien
7 Allenstein. Treffen zweisprachiger Familien
15 Sensburg/Warpuhnen. 10 Jahre "Freunde Masurens"
In dieser Ausgabe
3 Warpuhnen. Die Orgel erklang wieder in der Kirche
6 Heilsberg. Sommertheaterwerkstatt
12 100 Jahre Volksabstimmung. Vortrag von Professor Kittel
In dieser Aufgabe
100. Jahrestag der Volksabstimmung
In dieser Ausgabe
2 u. 3 Elbing. 30 Jahre deutsche Minderheit
6 Sensburg. Deutsch als Muttersprache in der Schule
10 Volksabstimmung in West- und Ostpreußen (6)
In dieser Ausgabe
3 Ortelsburg. Österlicher Photo-Wettbwerb
6 Zwierzyniec. Deutsche Masken für polnische Krankenhäuser
13 Allenstein. Allensteiner Welle wieder auf Sendung
In dieser Ausgabe
4 Wie Ermland mit der Seuche kämpfte
8 Allenstein. Premiere des Stadtschreiber-Films
16 Allenstein. Schild mit früherem deutschem Straßennamen
In dieser Ausgabe
8 Groß Koslau. Deutsch als Sprache der Minderheit in der Schule
9 Leba. Tag das Gedenkens
13 Danzig. 100 Jahre deutsches Generalkonsulat
In dieser Ausgabe
4 Unser Report. Deutsch als Muttersprache in Schule
12 Heilsberg. Wieder Krassuski-Platz su seinem Namen kam
14 Osterode. Erneute Enthüllungder Tafel von Paul Dahlke
In dieser Ausgabe
5 Osterode. Ein Schriftsteller kehrte in seine Stadt zurück
10 Volksabstimmung in Ost- und Westpreußen
16 Langgut. Beerdigung nach 74 Jahren
In dieser Ausgabe:
4 Hohenstein. Vereinbarung über Zusammenarbeit
6 u. 20 Osterode. Rezitationswettbewerb
10 u. 19 Bar tenstein. 23. Geburtstag von „Saga“
In dieser Ausgabe
8 Gespräch mit Ryszard Galla, dem Abgeordneten zum Sejm
10 Heilsberg. Volkstanzwerkstatt 2019
12 Jagiellek. Zwei unerwartete Vorschläge
In dieser Aufgabe
3 Oppeln. Minderheit mit einem Abgeordneten
10 u. 20 Allenstein. 12. Deutsch-Polnischer Kommunalpolitischer Kongress
17 Allenstein. Unser Gespräch mit Bischof Rudolf Bażanowski
In dieser Aufgabe:
3 Region. Neue Kulturmanagerin
13 Mensguth. 74 Jahre verschollen
15 Balden. Gedenkstein zum 50. Todestag
In dieser Aufgabe
8 Elbing. Königinnen von Preußen
12. u 13. Nusstal. Säubern des Friedhofs und ein Konzert
14 Liebemühl. Neue Aufgabe des Albums von Steenke
In dieser Aufgabe
2. u 3. Heilsberg. Sommerfest 2019
4 Sensburg. Neue Vorsitzende
14 Heilsberg. Vampire in der Burg
In dieser Ausgabe
6 Allenstein. Treffen zweisprachiger Familien
8 Hohenstein. Tafel für einen verdienten Historiker
10 Wolfsburg. Ostpreussentrefen 2019